
Israel hebt alle US-Importzölle auf
Das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu kündigte am Dienstag an, dass alle verbleibenden Zölle auf Produkte aus den Vereinigten Staaten aufgehoben werden. Diese Maßnahme soll die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen beiden Ländern weiter stärken.
Die Entscheidung tritt in Kraft, sobald sie vom Finanzausschuss genehmigt und vom Wirtschafts- und Industrieminister Nir Barkat unterzeichnet wurde. Sie ist Teil einer umfassenderen Initiative zur Vertiefung der strategischen Beziehungen zwischen Israel und seinem wichtigsten Verbündeten.
„Die Vereinigten Staaten sind Israels engster Verbündeter und auch sein bedeutendster Handelspartner“, hieß es in der Mitteilung. Unter dem seit 1985 bestehenden Freihandelsabkommen (FTA) zwischen den USA und Israel gelangen bereits die meisten US-Produkte zollfrei nach Israel.
Die angekündigte Maßnahme betrifft nur eine begrenzte Anzahl von Produkten – hauptsächlich im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel –, die bisher noch Einfuhrzöllen unterlagen.
Behördenvertreter betonten, dass die Zollsenkung das Handelswachstum fördern und US-Produkte für israelische Verbraucher erschwinglicher machen werde. Gleichzeitig stärke sie die bilateralen Beziehungen. „Die Zollsenkung wird zur Ausweitung des Handelsabkommens zwischen Israel und den USA und zur Stärkung der strategischen Beziehungen zwischen beiden Ländern beitragen“, so die Erklärung.
Weitere Details, darunter der genaue Zeitplan und die betroffenen Produktkategorien, sollen nach Abschluss der formellen Verfahren bekannt gegeben werden. Mit dieser Maßnahme würden Handelsbarrieren zwischen den beiden Ländern vollständig abgebaut.