
Iran bietet 3-Phasen-Plan zur Begrenzung der Urananreicherung an
Während der ersten Runde der Atomgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran in Oman schlugen iranische Beamte einen detaillierten Drei-Phasen-Plan vor, der darauf abzielt, die Urananreicherung zu begrenzen, sofern die USA schrittweise ihre Sanktionen aufheben. Das Angebot wurde laut Iran International am Donnerstag von drei iranischen Diplomaten offengelegt.
In der ersten Phase würde der Iran die Anreicherung von Uran auf 3,76 % senken, im Gegenzug für die Freigabe eingefrorener Finanzmittel und die Genehmigung zum Ölexport durch die USA.
In der zweiten Phase würde der Iran die hochgradige Urananreicherung dauerhaft einstellen und der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) wieder vollständigen Zugang zu seinen Nuklearanlagen gewähren. Voraussetzung hierfür wäre die Aufhebung neuer US-Sanktionen sowie die Verpflichtung Großbritanniens, Deutschlands und Frankreichs, keine UN-Sanktionen über den sogenannten „Snapback“-Mechanismus zu reaktivieren.
In der letzten Phase des Plans würde der Iran seine Bestände an hoch angereichertem Uran an ein Drittland überführen. Im Gegenzug müssten die Vereinigten Staaten sämtliche Sanktionen aufheben.
Die zweite Gesprächsrunde soll am Samstag in Rom stattfinden. Sollten beide Seiten zu einer Einigung kommen, könnte dies ein bedeutender Schritt zur Deeskalation im Nahen Osten darstellen und neue diplomatische Impulse schaffen.