Veröffentlichungsdatum: 20.04.2025 18:19 / Welt Nachrichten

China droht mit Vergeltung auf Trumps Zölle

China droht mit Vergeltung auf Trumps Zölle

China hat angekündigt, „entschlossene Gegenmaßnahmen“ zu ergreifen, nachdem US-Präsident Donald Trump einen Zoll von 145 % auf chinesische Exporte verhängt hat. Als scharfe Reaktion darauf erhob China in diesem Monat seinerseits einen Zoll von 125 % auf aus den Vereinigten Staaten importierte Waren.

Chinas Botschafter in den USA, Xie Feng, verurteilte die Zollerhöhung scharf und betonte Pekings klare Ablehnung von Handelskriegen und einseitigen Zöllen. „China lehnt jegliche Form von Zöllen oder Handelskriegen entschieden ab – nicht nur zum Schutz der nationalen Interessen und Würde Chinas, sondern auch zur Wahrung der internationalen Handels- und Wirtschaftsordnung, sowie der internationalen Gerechtigkeit und Fairness“, erklärte Xie.

Er betonte zudem, dass China weiterhin eine zentrale Säule des globalen Wachstums darstellt. Er bezeichnete das Land als „den vielversprechendsten riesigen Markt, die treibende Kraft des globalen Wirtschaftswachstums und das beste Investitionsziel für ausländische Investoren“ und fügte hinzu: „Chinas Entwicklung ist eine gemeinsame Chance für die ganze Welt.“

Diese Eskalation folgt auf die wachsenden Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, da beide Nationen ihre Zollmaßnahmen im Rahmen eines zunehmenden Handelskonflikts verstärken. Die wechselseitigen Maßnahmen markieren eine neue Phase wirtschaftlicher Konfrontation mit erheblichen Auswirkungen auf internationale Märkte, Lieferketten und das Vertrauen von Investoren.

Chinas Ankündigung entschlossener Maßnahmen unterstreicht sein Bestreben, die eigenen wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen und gleichzeitig für ein regelbasiertes globales Handelssystem einzutreten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet nun aufmerksam die nächsten Schritte in einem möglicherweise langwierigen Handelsstreit zwischen Washington und Peking.