Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025 08:17 / Welt Nachrichten

Musk: Staatsverschwendung ist ‚atemberaubend‘

Musk: Staatsverschwendung ist ‚atemberaubend‘

Elon Musk, Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE), bezeichnete das Ausmaß an Verschwendung und Betrug in der Bundesregierung in einem Interview mit Fox News als „atemberaubend“. „Die schiere Menge an Verschwendung und Betrug in der Regierung. Es ist atemberaubend. Es ist unfassbar. Wir stoßen routinemäßig auf Verschwendung in Milliardenhöhe – ganz beiläufig“, sagte Musk und verwies auf die laufenden Prüfungen seines Ressorts.

Auf Kritik an den Sparmaßnahmen von DOGE angesprochen, betonte Musk den vorsichtigen Ansatz der Behörde. „Wir müssen zweimal, wenn nicht dreimal messen und einmal schneiden“, erklärte er. „Das ist unser Ansatz. Manche bezeichnen das als planlos, aber das ist es nicht.“

Musk verteidigte auch die rechtliche und verfassungsmäßige Legitimität von DOGE. Er erklärte, dass die Vermeidung von Verschwendung und Betrug im Einklang mit dem Gesetz und dem Kongress stehe. „Das Gesetz schreibt vor, dass das Geld korrekt ausgegeben werden muss. Es darf nicht betrügerisch oder verschwenderisch ausgegeben werden“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass DOGE den Kongress so gut wie möglich informiere und insbesondere von republikanischen Abgeordneten starke Unterstützung erfahre. „Wir haben tatsächlich große Unterstützung gesehen, zumindest von der republikanischen Seite des Repräsentantenhauses“, so Musk, und merkte an, dass „gelegentlich auch einige Demokraten Unterstützung zeigen“.

In Bezug auf Kritik erklärte Musk, dass Gegner selten konkrete Punkte angriffen. „Sie greifen keine Einzelheiten an. Sie sagen einfach, dass das, was wir tun, irgendwie verfassungswidrig oder illegal sei – oder was auch immer“, sagte er. „Aber sie können nicht genau sagen, mit welcher Einsparung sie nicht einverstanden sind.“

Musks Aussagen unterstreichen sein Engagement für die Mission von DOGE, Haushaltsverantwortung zu verbessern und Verschwendung zu beseitigen – als zentrales Element der Reformagenda der Trump-Regierung.