Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025 21:27 / Welt Nachrichten

Deutschland sieht Hoffnung auf US-EU Handelsabkommen

Deutschland sieht Hoffnung auf US-EU Handelsabkommen

Der deutsche Finanzminister Joerg Kukies äußerte sich am Donnerstag optimistisch über die Aussicht auf eine Einigung zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union in Fragen des Handels und der Zölle. In einem Interview mit CNBC betonte Kukies, dass das bevorzugte Ergebnis ein "Null-für-Null"-Tarifabkommen zwischen beiden Seiten wäre.

Er räumte ein, dass weiterhin Unterschiede bestehen, unterstrich jedoch die Bedeutung, dass sowohl Washington als auch Brüssel die jeweiligen Perspektiven verstehen. Kukies fügte hinzu, dass er ermutigende Signale von den USA gesehen habe, die auf ein Interesse an einer Einigung mit der EU hindeuten, trotz der jüngsten Ankündigung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump.

"Damit Vertrauen zerstört wird, müsste noch viel mehr passieren, denn die transatlantische Partnerschaft ist über viele Jahrzehnte aufgebaut worden, sodass wir uns von der Ankündigung von Zöllen nicht aus der Ruhe bringen lassen," erklärte Kukies und betonte die Stärke und Beständigkeit der Beziehungen zwischen den beiden Mächten.

Während die Verhandlungen fortgesetzt werden, bleiben Beamte auf beiden Seiten zuversichtlich, dass bald ein Abkommen abgeschlossen werden kann, um Spannungen abzubauen und eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit über den Atlantik hinweg zu fördern.